Bilder: PV Menzing, Kurt Weigl

Die jeweils aktuelle Woche (auch als PFD zum Download) finden Sie hier.
***
Verkauf von Waren aus fairem Handel:
Am 29./30.03. und 06.04. eine halbe Stunde vor und nach dem Gottesdienst in Leiden Christi.
Alle Verkaufstermin in 2025 und weitere Infos finden Sie hier.
***
Offener Treffpunkt für Geflüchtete aus der Ukraine und ihre Gastgeber am Samstag, 05. April findet um 15:00 Uhr wieder ein offenes Café für geflüchtete ukrainische Familien und deren Gastgeber in Leiden Christi statt.
***
Ab sofort sind unsere Kirchen St. Wolfgang in Pipping und St. Georg donnerstags und samstags von 15:00 Uhr bis 17:00 zur Besichtigung geöffnet.
***
Im Pfarrsaal St. Leonhard ist einmal im Monat von 12:00 bis 15:00 Uhr die Mobile Kleiderkammer der Diakonia. Angeboten wird gut erhaltene secondhand Kleidung für Frauen und Männer zu sehr günstigen Preisen. Termine: 02.04., 07.05. und 04.06. / www.diakonia.de

  • MISEREOR Wochenende

    Sa 29.03. & So 30.03.25

    Wir laden Sie/Euch ganz herzlichen zu folgenden Veranstaltungen ein:

    Zum Besuch der Gottesdienste, Samstag 29.03. um 17:30 Uhr und Sonntag 30.03. um 10:30 Uhr.
    Die Gottesdienste werden von der LC Band musikalisch gestaltet und vom MISEREOR Team vorbereitet und durchgeführt.

    Parallel findet im Pfarrheim ein Kindergottesdienst statt, mit Einzug der Kinder in die Kirche zur Gabenbereitung und gemeinsamen Abschluss in der Kirche.

    Am Sonntag nach dem Gottesdienst Begegnung und Austausch in der Kirche bei Musik, Getränke und süßes und herzhaftes Fingerfood.

    Vor und nach dem Gottesdienst werden am Samstag und Sonntag fair gehandelte Waren verkauft.

    Bild: fastenaktion.misereor.de

  • Dokumentarfilm „urgewald“

    Mi 02.04. | 19 Uhr | Pfarrsaal LC

    Am Mittwoch, den 2.April 2025 zeigen wir den Dokumentarfilm „urgewald“ 19:00 im Pfarrsaal Leiden Christi, Passionistenstr. 12.

    Infos und Details entnehmen Sie bitte dem Plakat im Anhang.

    Diesmal in Zusammenarbeit mit dem Kartoffelkombinat, das ja ihren Hof bei uns im Westen draussen (Nähe Mammendorf) betreibt.
    Infos zum KK hier: www.kartoffelkombinat.de

    Als Schmankerl freuen wir uns auch über Frau Hentschel von urgewald, die anreist, um uns im Anschluss an den Film gerne unsere Fragen zum Film und zu urgewald beantwortet.

    Darüber hinaus könnt ihr Infos zum Klimagerechten Investieren von greenpeace oder zur Arbeit der Bürgerbewegung FINANZWENDE mitnehmen.
    Der Eintritt ist wie immer frei – wir würden uns freuen, wenn ihr zahlreich erscheint!

    Bild: www.urgewald.org

  • Passionskonzert in Leiden Christi

    Sa 05.04. | 17:30 Uhr | Leiden Christi

    J.G. Rheinberger: Stabat mater g-Moll op. 138
    F.Mendelssohn Bartholdy: Wer nur den lieben Gott lässt walten / MWV B53
    Psalm 43: Richte mich, Gott op.78,2 Orgelsonate f-Moll op.65,1
    Psalm 91: Denn er hat seinen Engeln befohlen / MWV B53v G.F.Händel: Behold the lamb of god aus dem Messias Part II / HWV 56
    Lena Kühn, Sopran – Christopher Ryser, Orgel – Orchester und Chorgemeinschaft Leiden Christi – Eduard Steinbügl, Leitung

    Eintritt frei / Spenden erbeten

    Bild: Chorgemeinschaft LC

  • Gottesdienste zur Osterzeit

    Unter nachfolgendem Link finden Sie eine Übersicht zu allen Gottesdiensten in der Osterzeit.

    Bild: PV Menzing

  • Kinder- und Familiengottesdieste

    Termine März – Sept. 2025

    Unter nachfolgendem Link finden Sie die Termine der Kinder- und Familiengottesdienste für den Zeitraum März bis September 2025.

    Bild: unbekannt

  • Sommerzeltlager 2025

    von Leiden Christi und St. Leonhard

    Das Zeltlager von Leiden Christi findet von Dienstag, 4. August bis Samstag, 9. August in Mammendorf statt.

    Das Zeltlager von St. Leonhard findet von Samstag, 2. August bis Samstag, 9. August in Peiting statt.

    Ab Ende April könnt Ihr Euch anmelden.
    Das neue Heft gibt es hoffentlich bald: www.bdkj-muenchen.de

    Bild: PV Menzing

  • Ausstellung: Ukraine – Alltag im Krieg

    Ab Freitag, 21.02. in der Pfarrkirche Leiden Christi

    Amnesty International hat gemeinsam mit der Fotoagentur OSTKREUZ und der ukrainischen Menschenrechtsaktivistin und Fotografin Oleksandra Bienert eine Fotoausstellung entwickelt, die Einblicke in den Alltag der Menschen in der Ukraine gibt.

    Die Ausstellung ist ab Freitag, 21. Februar in der Pfarrkirche Leiden Christi zu sehen (Veranstalter: Amnesty International / Deutschland, mit dem Flüchtlingskreis Obermenzing).

    Die Ausstellung war vorher in Gauting zu sehen, unter dem Link unten finden Sie einen Artikel der SZ darüber.

    Bild: Pixabay

  • Kirchenchor St. Leonhard

    Mitsingende herzlich willkommen!

    Liebe Gemeinde,
    der Kirchenchor von St. Leonhard übt derzeit wieder fleißig für die kommenden Ostertage. Auf dem Programm stehen verschiedene Werke, z. B. die „kleine Orgelsolo-Messe“ von Joseph Haydn. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!
    Wir suchen Mitsängerinnen und Mitsänger in allen Stimmlagen.

    Probenzeit ist jeden Donnerstag von 20:00 bis 22:00 Uhr im Pfarrsaal von St. Leonhard.

    Wir freuen uns auf Sie!
    Wenn Sie eine Frage haben, dann schreiben Sie mich gerne an: kirchenmusik@online.ms

    Bild: Kurt Weigl

  • Chöre in der Pfarrei Leiden Christi

    Wir freuen uns über neue Mitglieder!

    Kinderchor: Mittwoch 15:00-15:45 Uhr (Grundschulkinder 1.-4. Klasse)
    Gospelchor: Dienstag 19:30-21:00 Uhr
    Chorgemeinschaft Leiden Christi: Donnerstag 20:00-22:00 Uhr

    Alle Proben finden im Pfarrsaal/Pfarrheim Leiden Christi statt.

    Wir freuen uns über neue Mitglieder in allen Gruppierungen!
    Infos bei Kirchenmusiker Eduard Steinbügl esteinbuegl@ebmuc.de, Tel. 0176/53781798

    Bild: PV Menzing

  • Jahresrückblick 2024 in Bildern

    100 Jahre Leiden Christi

    Unter untenstehendem Link finden Sie einen kurzen Jahresrückblick in Bilden auf das Jubiläumsjahr „100 Jahre Leiden Christi“.

    Ein herzliches Dankeschön an unsere Redakteure Kurt Weigl, Johannes Siebner und Leonard Steinbügel.

    Viel Spaß bei der Rückschau und den vielen schönen Erinnerungen!

    Bild: PV Menzing


Mehr Hinweise und Meldungen der letzten Wochen finden sie im Archiv.